
Werden Sie jetzt Mitglied!
Als Mitglied im Hallenbadverein Busecker Tal haben Sie die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote des Hallenbades zu nutzen.
Die Beitrittserklärung liegt im Foyer des Hallenbadvereins aus. Alternativ können Sie sich diese hier herunter laden:
Beitrittserklärung
Beitragsordnung (ab 01.01.2022)
Datenschutzerklärung zur Mitgliedschaft
Die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung können Sie direkt im Hallenbad oder in der Geschäftsstelle des Hallenbadvereins abgeben bzw. per Post zusenden. Mit dem Tag der Abgabe sind Sie Vereinsmitglied und damit berechtigt, das Bad sowie die vielfältigen Angebote zu nutzen.
Mitglied werden können sowohl Einzelpersonen als auch Familien. Mehr Informationen können Sie der Übersicht rechts entnehmen.
Die Mitgliedschaft läuft ab Vereinsbeitritt zunächst bis zum 31.12. des Folgejahres und verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern der Austritt nicht mindestens drei Monate vor Jahresende schriftlich erklärt wird.
Sie möchten das Hallenbad sowie die vielfältigen Angebote nicht nutzen, den Verein und somit den Fortbestand des Hallenbades jedoch unterstützen? Auch als passives Fördermitglied sind Sie herzlich willkommen. Denn jeder Euro zählt, um unser Bad auch dauerhaft weiter betreiben zu können.
Bei Fragen rund um die Mitgliedschaft stehen wir ihnen gerne zur Verfügung: Kontakt
Mitgliedschaft im Hallenbadverein:
Einzelperson
Familie
Tagesmitgliedschaft
Alleinerziehende
Saunagebühren und -nutzung: Lastschrift
Tageskarte
11er Wertkarte
Die 11er-Wertkarten der Sauna können ausschließlich zu folgenden Zeiten erworben werden:
Montags: 9:00 – 11:30 Uhr Geschäftsstelle
90,- Euro/Jahr
180,- Euro/Jahr
5,- Euro/Tag
120,- Euro/Jahr
10,- Euro/Tag
100,- Euro
Preise:

Mit unserer Mitgliedskarte erhalten Sie ganz entspannt Einlass in unser Hallenbad. Ein einfaches Vorhalten der Karte am "Check-In-Point" reicht aus.
Einzelmitgliedschaft
Die Einzelmitgliedschaft richtet sich an Einzelpersonen. Diese kann auch von Eltern für ihre Kinder abgeschlossen werden – auch wenn die Eltern selbst nicht Mitglied im Verein werden möchten.
Der Mitgliedsbeitrag für Einzelpersonen beträgt im Jahr 90,00 €.
Bei Eintritt in den Verein innerhalb eines laufenden Jahres wird der Mitgliedsbeitrag anteilig am dem ersten des Monats berechnet, in dem der Vereinsbeitritt erfolgt ist.
Familienmitgliedschaft
Die Familienmitgliedschaft richtet sich an Familien mit den eigenen Kindern bis zum vollendeten 21. Lebensjahr wobei auch Partnerschaften zu Familien zählen. Der Einschluss von Enkeln in eine Familienmitgliedschaft der Großeltern ist nicht gestattet.
Der Mitgliedsbeitrag für Familien beträgt im Jahr 180,00 €.
Bei Eintritt in den Verein innerhalb eines laufenden Jahres wird der Mitgliedsbeitrag anteilig am dem ersten des Monats berechnet, in dem der Vereinsbeitritt erfolgt ist.
Alleinerziehende
Die Mitgliedschaft für Alleinerziehende richtet sich an alleinerziehende Eltern sowie deren Kinder. Der Alleinerziehendenbeitrag schließt alle Kinder von alleinerziehenden Eltern bis zum vollendeten 21. Lebensjahr ein. Eine Altersbeschränkung entfällt.
Der Beitrag für Alleinerziehende beträgt im Jahr 120,00 €.
Bei Eintritt in den Verein innerhalb eines laufenden Jahres wird der Mitgliedsbeitrag anteilig am dem ersten des Monats berechnet, in dem der Vereinsbeitritt erfolgt ist.
Tages- / Gastmitgliedschaft
Auch Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, das Bad zu nutzen. Voraussetzung hierfür ist die Begleitung eines Vereinsmitglieds.
Die Gebühr für eine Tages- bzw. Gastmitgliedschaft beträgt pro Person pro Tag 5,00 €.
Dieser Betrag wird vom Konto des Vereinsmitgliedes per Lastschrift abgebucht. Eine Barzahlung der Tages-/Gastmitgliedsgebühr ist nicht möglich.
Auch die Nutzung unserer Sauna ist als Tages- bzw. Gastmitglied möglich – jedoch auch hier nur in Verbindung mit einem Vereinsmitglied